Zum Inhalt springen
+49 (0) 7243 / 5646-0info@orgakom.biz
Facebook page opens in new windowTwitter page opens in new window
ORGAKOM Gruppe
ORGAKOM GruppeORGAKOM Gruppe
  • Akademie
    • Bildungsangebot
      • Berufsbegleitende Bildungsgänge
        • Pflegedienstleitung PDL
        • Pflegedienstleitung PDL – Refresher
        • Rettungsdienstmanager(in)
        • Rettungswachenleiter(in)
        • BWL im Rettungsdienst
        • BWL in Sozialunternehmen
        • Controlling in Sozialbetrieben
        • Sozialbetriebswirt(in) Aufbau Bildungsgang
        • Interne(r) Qualitätsbeauftragte(r)
      • Offene Seminare
        • ArbZG aktuell / Personaleinsatzplanung im Rettungsdienst
        • ArbZG aktuell / Dienstplangestaltung in sozialen Einrichtungen
        • ArbZG aktuell im Rettungsdienst
        • ArbZG aktuell in sozialen Einrichtungen
        • Arbeitsrecht für Führungskräfte
        • Betriebswirtschaftliche Grundlagen 1
        • Betriebswirtschaftliche Grundlagen 2
      • Inhouse-Seminare
        • BAB Niedersachsen
        • KLN und Tarifverhandlungen
        • Crew Ressource Management
        • Aggression und Gewalt in Pflegeeinrichtungen
        • Telefonkommunikation und Stressbewältigung
        • Konflikte im Berufsalltag
        • Medizin-Produktgesetz
        • Fit für die MDK-Prüfung
        • Schnittstelle Klinik – Rettungsdienst
        • Intensivtraining für Führungskräfte
    • Finanzierungstipps
      • Meister-BaFöG
      • Bildungsprämie
      • Förderung Bundesländer
      • Steuern sparen
      • Bildungsurlaub
      • Förderung ORGAKOM
      • Weitere Förderungen
    • Bildungskonzept
      • Lernen mit dem iPad
      • Teilnehmerstimmen
    • Über die FA
      • Qualitätsstandards
      • Dozenten
      • Studienzentrum
    • Schwarzes Brett
      • News
      • Links
      • Downloads
  • Beratung
    • Leistungen
      • Standortplanung
      • Rettungsmittelausstattung
      • Brandschutzbedarfsplanung
      • Personalausstattung
      • Personaleinsatzplanung
    • Werkzeuge / Downloads
      • DV-BAB für den Rettungsdienst in Niedersachsen
  • Software
  • Gruppe
  • News
  • Downloads
    • Infos & Downloads für Interessierte
    • Weitere Downloads
  • Kontakt

LogIn Online Campus

Search:
Suche
  • Akademie
    • Bildungsangebot
      • Berufsbegleitende Bildungsgänge
        • Pflegedienstleitung PDL
        • Pflegedienstleitung PDL – Refresher
        • Rettungsdienstmanager(in)
        • Rettungswachenleiter(in)
        • BWL im Rettungsdienst
        • BWL in Sozialunternehmen
        • Controlling in Sozialbetrieben
        • Sozialbetriebswirt(in) Aufbau Bildungsgang
        • Interne(r) Qualitätsbeauftragte(r)
      • Offene Seminare
        • ArbZG aktuell / Personaleinsatzplanung im Rettungsdienst
        • ArbZG aktuell / Dienstplangestaltung in sozialen Einrichtungen
        • ArbZG aktuell im Rettungsdienst
        • ArbZG aktuell in sozialen Einrichtungen
        • Arbeitsrecht für Führungskräfte
        • Betriebswirtschaftliche Grundlagen 1
        • Betriebswirtschaftliche Grundlagen 2
      • Inhouse-Seminare
        • BAB Niedersachsen
        • KLN und Tarifverhandlungen
        • Crew Ressource Management
        • Aggression und Gewalt in Pflegeeinrichtungen
        • Telefonkommunikation und Stressbewältigung
        • Konflikte im Berufsalltag
        • Medizin-Produktgesetz
        • Fit für die MDK-Prüfung
        • Schnittstelle Klinik – Rettungsdienst
        • Intensivtraining für Führungskräfte
    • Finanzierungstipps
      • Meister-BaFöG
      • Bildungsprämie
      • Förderung Bundesländer
      • Steuern sparen
      • Bildungsurlaub
      • Förderung ORGAKOM
      • Weitere Förderungen
    • Bildungskonzept
      • Lernen mit dem iPad
      • Teilnehmerstimmen
    • Über die FA
      • Qualitätsstandards
      • Dozenten
      • Studienzentrum
    • Schwarzes Brett
      • News
      • Links
      • Downloads
  • Beratung
    • Leistungen
      • Standortplanung
      • Rettungsmittelausstattung
      • Brandschutzbedarfsplanung
      • Personalausstattung
      • Personaleinsatzplanung
    • Werkzeuge / Downloads
      • DV-BAB für den Rettungsdienst in Niedersachsen
  • Software
  • Gruppe
  • News
  • Downloads
    • Infos & Downloads für Interessierte
    • Weitere Downloads
  • Kontakt

Kategorie-Archive: News

Nächster Sozialbetriebswirt/-in für 15.02.2021 geplant

NewsVon obundo14. Oktober 2020

Die nächste Aufbau-Weiterbildung zum/zur Sozialbetriebswirt/-in ist mit Beginn 15.02.2021 geplant.

Erika Alles, unsere Mitarbeiterin Studienorganisation, nun im wohlverdienten Ruhestand!

NewsVon Susanne David25. Mai 2020

Viele unserer Absolventen, Kursteilnehmer/-innen und Interessenten kennen sie: Erika Alles – unsere langjährige Mitarbeiterin in der Studienorganisation unserer Führungsakademie.

#SicherStudieren: Weiterbildung zur Pflegedienstleitung nun komplett Online möglich

NewsVon Susanne David1. April 2020

Die ORGAKOM FührungsAkademie führt seit vielen Jahren Weiterbildungen im Fernstudium, kombiniert mit Online-Seminaren und eLearning-Modulen durch.

BuchenLernen – eine Lern-App für iPhones

NewsVon Susanne David15. Oktober 2019

Die FührungsAkademie setzt in ihren Weiterbildungen auf zukunftsweisende Medien und bietet Weiterbildungen z.B. auch iPAD-basiert an.

Neue App der VBG zur Gefährdungsbeurteilung im Unternehmen

NewsVon Susanne David15. Oktober 2019

Die VBG (Gesetzliche Unfallversicherung) stellt in ihrer Zeitschrift Certo ihre neue App „GEDOKU“ für die Gefährdungsbeurteilung vor.

Bitte mal kurz zuhören! Ein Tipp, nicht nur für Führungskräfte.

NewsVon Susanne David10. September 2019

Etwas, das nirgends gelehrt wird, weder in der Schule noch am Arbeitsplatz. Und dennoch wird es überall vorausgesetzt und dringend benötigt: Zuhören können! Zuhören ist Hören in …

ORGAKOM FührungsAkademie erneut erfolgreich vom TÜV auditiert

NewsVon Susanne David24. Oktober 2018

Auch 2018 hat die ORGAKOM FührungsAkademie erfolgreich ihr Überwachungs-Audit zur DIN ISO 29990 absolviert. Das Team der ORGAKOM FührungsAkadmie freut sich und ist stolz darauf …

Zulassung für Sozialfachkräfte zur verantwortlichen Fachkraft

NewsVon Susanne David30. August 2018

NEU: Durch eine aktuelle Änderung des Pflegeversicherungsgesetzes werden zukünftig auch Fachkräfte aus folgenden Berufen die Möglichkeit die Weiterbildung …

Neue Weiterbildung ab Juni 2018: Rettungswachenleiter/in

NewsVon Susanne David7. Juni 2018

Unser neuer Lehrgang zum/ zur Geprüften Rettungswachenleiter/ Geprüfte Rettungswachenleiterin startet. Er ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht …

ZQP-Report Gewaltprävention in der Pflege

NewsVon Susanne David24. Juni 2015

Rechtzeitig zum “Welttag gegen Diskriminierung und Misshandlungen alter Menschen“ stellte das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) eine Broschüre zum Thema …

123
PARTNER DER BOS, GESUNDHEITS- UND
SOZIALEINRICHTUNGEN

© 1987 - 2021 ORGAKOM Gruppe | Alle Rechte vorbehalten | Datenschutz | Impressum

Go to Top
Kontakt

Auch in 2021 wird uns die Corona-Pandemie weiter in unserer Arbeit beeinflussen. In wieweit wir wieder mit Präsenz-Seminaren – natürlich unter Einhaltung der Sicherheit-Standards – starten können oder diese online umsetzen werden, wird sich in 2021 erst zeigen.

Bitte beachten Sie: Vom 23.12.2020 bis zum 06.01.2021 haben wir Betriebsferien. Ab dem 07.01.2021 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da und beraten Sie gerne!

Für Interessierte: Sie finden Informationen zu allen unseren Fort- und Weiterbildungen auf unserer Homepage und zum Download bereit.

Für unsere Studierenden: Wir halten Sie über den Online-Campus und Rund-Mails stets auf dem Laufenden.

Ihnen allen wünschen wir eine friedvolle Weihnachtszeit und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr.

Bleiben Sie gesund!
Ihr ORGAKOM-Team

Bleiben Sie gesund!

ORGAKOM Gruppe
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Statistik-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!